Osteopath in Graz gesucht?

Als Osteopathen in Graz beschäftigen wir uns mit der ursächlichen Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Mithilfe manueller und chiropraktischer Techniken werden Blockaden gelöst und die Bewegungsfähigkeit wird wiederhergestellt.

Kontaktieren Sie uns

Was versteht man unter Osteopathie?

Bei der Osteopathie handelt es sich um eine ganzheitliche Behandlungsmethode, bei der nur mit den Händen gearbeitet wird. Sie wurde im 19. Jh. in Amerika von Dr. Andrew T. Still begründet und hat sich durch Forschung seiner Schüler im Laufe der Zeit zu einer umfassenden Behandlungsform entwickelt. So haben z.B. die Chirotherapie und Manualtherapie ihren Ursprung in der Osteopathie.
Das Ziel einer osteopathischen Behandlung liegt darin, durch gründliche Anamnese und eine Reihe von Tests (Mobilität, Neurologie, viszerale Palpation, etc.) die Ursache für Muskel- und Gelenksbeschwerden aufzuspüren und durch eine adäquate Anwendung bestimmter Techniken Bewegungseinschränkungen zu lösen und so die Mobilität des Körpers wiederherzustellen.

Wie arbeitet der Osteopath?

Da die Ursachen von Beschwerden meist nicht dort zu finden sind, wo der Schmerz zu spüren ist, müssen alle Körpersysteme untersucht werden. Dazu zählen neben Muskeln und Gelenken auch die inneren Organe und Faszien, die alle Strukturen im Körper umkleiden, sowie das Zusammenspiel des zentralen Nervensystems mit den Flüssigkeiten und den umgebenden Hüllen. Nur so erhält man eine exakte osteopathische Diagnose. Osteopathie ist also keine reine Symptombehandlung, sondern fußt auf einer genauen Betrachtung des Körpers und seiner Funktionen.

Viele Schmerzursachen liegen Jahre zurück. Die Veränderung der Mobilität durch ein Trauma oder eine Erkrankung kann der Körper meist eine gewisse Zeit durch Anpassung seiner Funktion kompensieren. Kommt es zu einem weiteren Trauma, sei es körperlich oder auch seelisch, kann es zum plötzlichen Auftreten von Beschwerden kommen, die vom Schmerzgeplagten nicht mehr mit der wirklichen Ursache in Zusammenhang gebracht werden. Der Anwendungsbereich der Osteopathie erstreckt sich also von der Behandlung von Neugeborenen nach einer schweren Geburt über Kinder mit Verdauungsstörungen, Schlaf - und Lernschwierigkeiten oder Haltungsschäden bis zum Erwachsenen nach Unfällen, Operationen oder mit degenerativen Erkrankungen (Wirbelsäule, Bandscheibenschäden, Gelenksbeschwerden, Ischias, usw.).

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.