Eva und Walter Krasser – Kinderosteopathie in Graz

Die osteopathische Behandlung von Kindern gilt als Spezialdisziplin der Osteopathie. Wir verfügen sowohl über die Ausbildung als auch über die Befugnis, um Kinder aller Altersgruppen osteopathisch zu behandeln.

Kontaktieren Sie uns

Osteopathische Behandlungen in der körperlichen Entwicklungsphase

Säuglinge, Kinder und Jugendliche befinden sich noch mitten in der körperlichen Entwicklung. Muskeln, Knochen und Gewebe wachsen und verändern sich. Dementsprechend unterscheiden sich die Probleme bei Heranwachsenden auch merklich von jenen Erwachsener. So werden osteopathische Behandlungen bei Säuglingen und Kleinkindern oft bei Blähungen und Bauchschmerzen angewandt. Auch Eltern mit Schreibabys finden den Weg zu uns. Bei Kindern und Jugendlichen behandeln wir Haltungsschwächen, Fußfehlstellungen, Kopfschmerz, Sehstörungen, Ohrenentzündungen, Wachstumsstörungen oder nervöse Reizzustände. Gerne begleiten wir auch bei Zahnregulierungen, um Problemen wie Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden und Verspannungen vorzubeugen. Manchmal hilft eine osteopathische Behandlung auch bei Lernschwäche, Verhaltensauffälligkeiten und Konzentrationsstörungen.

Umfangreiche Kenntnisse über Entwicklung und Wachstum

Als Kinderosteopathen in Graz besitzen wir umfangreiche Kenntnisse hinsichtlich der körperlichen Veränderungen in der Entwicklungs- und Wachstumsphase von Kindern. Dieses Wissen und unsere langjährige Erfahrung ermöglichen uns eine gezielte osteopathische Behandlung nach den neuesten medizinischen Standards.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.